Infos für Jugendämter

Der Bedarf an stationären Kinder- und Jugendhilfeplätzen ist stetig wachsend und es herrscht ein großer Druck für Kostenträger einen adäquaten Platz mit entsprechenden Hilfsangeboten für junge Menschen zu finden.

Mit über 20 Jahren Erfahrungen, sind wir für Kostenträger ein zuverlässiger Partner. Sie suchen einen neuen Platz für einen Schützling, der einen pädagogischen und therapeutischen Bedarf hat, dann sehen Sie sich auf unsere Seite um oder kontaktieren Sie uns.
Trägerprofil
Allgemeine Informationen
Angebot: Stationäre Kinder- und Jugendhilfe
Anzahl Plätze: 34
Einrichtungen: 5 Häuser
Anzahl Mitarbeiter: 64
Anzahl Teamleader: 5
Leistungen:
Systemische Kinder- und Jugendhilfe
Erlebnispädagogische Angebote
Individuelle therapeutische Gespräche
Gruppen- und Einzelangebote
Freizeitgestaltung
Begegnungspädagogik
Verfügbarkeiten
Aktuell freie Plätze:
1 Platz "Gartenhaus"
Frei werdende Plätze:
1 Platz, 15.10.2024
Haus "Eichengrund"
Fragen und Antworten
Auch wir merken den stetig wachsenden Bedarf im stationären Kinder- und Jugendhilfebereich. Die Nachfrage ist groß und wir treffen individuelle und gruppendynamische Entscheidungen, um das bestmögliche Ziel gemeinsam mit dem jungen Menschen zu erreichen. Frau Ramona Lenz (Bereichsleitung der KJH) nimmt Platzanfragen sowie Unterlagen zur Sichtung entgegen und bleibt mit Ihnen, zur weiteren Planung, im Kontakt.
Jeder junge Mensch in unserem Unternehmen ist einer WG zugeordnet und nur nach vorheriger Absprache findet intern ein Wechsel statt. Jede WG hat einen Teamleader, der für fallführende Fachkräfte der Jugendämter sowie den Personensorgeberechtigten Ansprechpartner ist. Des Weiteren arbeiten wir mit einem Bezugserziehermodell, die pädagogische Fachkraft wird Sie, anhand der vorherigen Absprachen, über den Entwicklungsverlauf des Schützlings informieren.
Eine interne Beschulung kann das Gut Priemern nicht vorweisen, dennoch konnten in den vergangenen Jahren Regelungen mit den anliegenden Schulen getroffen werden um eine (perspektivische) Beschulung zu ermöglichen. So gibt es das Konzept des Homeschooling inkl. Bewertung der vorliegenden Materialien, die Teilbeschulung sowie die Teil- oder Komplettbeschulung mit Schulbegleitung.
In der STZ Gut Priemern gGmbH gibt es zwei Kinderschutzfachkräfte, die jederzeit informiert werden können. Bei Verdachtsmomenten, Indizien und/oder Gefahren einer (eventuellen) Kindeswohlgefährdung werden die Fachkräfte involviert.
Der Schützling zeigt Bedarf im schulischen Kontext und benötigt eine Schulbegleitung um diese Herausforderungen zu meistern. Die Schulbegleitung wird durch die STZ Gut Priemern gGmbH zur Verfügung gestellt und durch pädagogische Fachleistungsstunden Ihrerseits finanziert. Anhand des benötigten Betreuungsvolumens inkl. Stundenauflistung für Unterricht, Vor- und Nachbetreuung und/oder Schulwegbegleitung wird Ihnen ein Antrag mit allen Informationen zugesandt.

Bereichsleitung Kinder- und Jugendhilfe

Ramona Lenz

Ramona Lenz

Psychologin
Ich leite seit 2013 bei Gut Priemern den Bereich Kinder- und Jugendhilfe als Bereichsleiterin.
Bei Platzanfragen oder sonstigen Fragen vereinbaren Sie einfach einen Termin oder schicken mir eine E-Mail.
E-Mail: rlenz add paritaet-lsa.de

Aktuelles

blog messe
Leipzig, wir sind dabei!
Vom 13.-15. Mai 2025 in Leipzig, beim größten europäischen Fachkongress mit Fachmesse im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe, sind wir dabei.
zum Beitrag
logo weiss
Die Gut Priemern gGmbH liegt in der wunderschönen Altmark.
Wir widmen uns zwei großen Feldern in der sozialen Landschaft:
Der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Eingliederungshilfe.
Gemeinsam mit starken Partnern bekommen hier junge Menschen,
die in Not geraten sind, eine sichere Umgebung und neue Perspektiven.

MENSCHEN INTEGRATIV FÖRDERN.
KONTAKT
Sozialtherapeutisches Zentrum
Gut Priemern gGmbH
Priemern Nr. 2
39606 Altmärkische Höhe / OT Priemern

Telefon: +49 39384  2 13 29
Fax: +49 39384  8 65 01
E-Mail: info-gut-priemern@paritaet-lsa.de
chevron-down